04 Nov.

4.11.2019 Lesung 1989 Die Wende in Leipzig

Unser neues Buch im Heimatverein von Großzschocher vorzustellen, ist schon zur guten Tradition geworden. Das Besondere an dieser Lesung war jedoch , dass einige Zeitzeugen mit anwesend waren, um noch einmal ganz persönlich über ihre Erlebnisse zur Wende zu berichten. Die Zeit verging wie im Flug.

Wir danken Herrn Franke für diesen schönen Nachmittag.

06 Juni

Am 24.Mai 2019 2. Lange Nacht der kurzen Krimis in Meißen

Die Schreibtischtäter v.l.n.r. Günther Zäuner, Sylke Tannhäuser, Ethel Scheffler und Claudia Puhlfürst

Im Rahmen der 14. Ostdeutschen Krimitage fand die 2. Lange Nacht der kurzen Krimis in der schönen Stadtbibliothek Meißen statt

mit dabei unser Meister der Schnellporträts Ralf Alex Fichtner

Sylke Tannhäuser
Ethel Scheffler
Ethel Scheffler & Sylke Tannhäuser
Nach einem spannenden Abend gab es eine Anerkennung von der Chefin der Bibliothek Petra Mikisch und die Autoren bedankten sich im Gegenzug für die tolle Organisation in der Bibliothek
20 Mai

6.Mai 2019 Typisch Sachsen

Anlässlich des 10 Jährigen Jubiläum der Bücherstube Benedix in Nossen fand eine Lesung im Kreuzgewölbe des Katholischen Gemeindehaus unweit des Schlosses statt. Es war eine tolle Atmosphäre und ein tolles Publikum. Unser “So isser dor Saggse” kam richtig gut an!

Wir danken Frau Benedix für die tolle Organisation der Lesung!

13 März

21.3.2019 Die lange Nacht der kurzen Krimis auf dem Südfriedhof in Leipzig

Wie immer, wenn die lange Nacht der kurzen Krimis auf dem Südfriedhof stattfindet, sind die Plätze schnell ausverkauft. Ein besonderer Leseort und spannende Geschichten durften die Zuhörer auch diesmal von den Autoren erwarten. Durch den Abend führte die bekannte Thriller-Autorin Claudia Puhlfürst. Für die kriminell guten Schnellporträt zeichnete Ralf Alexander Fichtner.